PARITY.ERP Release 5.1
Der nächste Schritt in die Zukunft
Wichtiges Vorneweg:
- Das Release 4.6 ist abgekündigt
- Die Umsatzsteuervoranmeldung per ELSTER ist für Meldungen für das Jahr 2020 nur in Verbindung mit Release 5.x realisierbar
- Voraussetzung für das Update: Umstellung der externen Formulare von ASCII auf FED
Das PARITY.ERP Release 5.1 enthält verschiedene neue Features und ist der erste Schritt in eine funktionsorientiertere und bedienerfreundlichere Zukunft. Verschaffen Sie sich einen kurzen Einblick über die Neuerungen und wie Ihr Weg zum Release 5.1 abläuft:
Erweiterungen und Features
DirectLink
- Verbindung aus interaktiven Auswertungslisten und intuitiver Bedieneroberfläche, welche Arbeitssituationen im Workflow darstellt und direkte Analysen sowie Bearbeitung erlaubt.
- Die Art und Weise der Visualisierung kann individuell dem jeweiligen Arbeitsplatz / Tätigkeitsbereich angepasst werden.
- u.v.m.

- Individuelle Datensichten
- Daten Filtern
- Daten Gruppieren
- Daten Summieren
- Farbschemen hinterlegen
- Belege anzeigen / bearbeiten
- Detailinfos zu Artikeln und Belegen mit nur einem Klick
- HTML & .csv Export aller Datensichten
Der DirectLink steht Kunden mit aktivem Wartungsvertrag mit den Basisfunktionen Standard nach dem Update auf das ERP Release 5.1 kostenlos zur Verfügung (Version "Standard").
Die PRO-Variante mit mehr Features & Funktionen ist als zusätzliches Modul ab 1.500,00 Euro erhältlich.
Funktion
Marktübliche ERP-Funktionen
Basic
Parity.ERP Features
Parity
Modul Stammdaten, Auftrags- und Angebotsbearbeitung
✓
✓
Daten filtern / gruppieren
✓
✓
Datenfilter abspeichern, Gruppierungsfunktionen im Datenmenu Farbschemen verwalten Individuelle Datenansichten verwalten Gruppierungssummen
✓
✓
Datenexport (Excel- und HTML)
✓
✓
Belegbearbeitung über Rechtsklick
✓
✓
Directmail
- Batch-Print Feature, welches das automatische Versenden von Kundenformularen per Mail ermöglicht.
- E-Mail Betreff, Texte und Signatur können belegspezifisch vom geschulten Anwender konfiguriert werden.
PARITY.LVS Basic
- Wegoptimiertes Multi-Order-Picking mit Behälterverwaltung.
- Möglichkeit zur Einrichtung eines dezidierten Packplatzes mit direkter anschließender Auslieferung (ermöglicht u.A. eine Vorkommissionierung).
- Erstellen von auftrags- und bestandsorientierten Umlagerungsaufträgen.
- u.v.m.
Umstellung von ASCII auf FED
Hinzu kommt, dass wir die externen Formulare von ASCII auf FED umstellen und somit der ASCII Standard zukünftig nicht weiter gepflegt wird. Mit der Umstellung auf FED werden potenzielle Probleme mit Druckertreibern gelöst und die Kompatibilität zu aktuellen PDF Standards gewährleistet. Außerdem bietet der FED mehr Möglichkeiten bei der Individualisierung Ihrer Formulare.
Der Weg zu Ihrem Update
In 2 Phasen zum neuen Release 5.1
Um einen möglichst kundenfreundlichen und einfachen Pfad zur Umstellung zu ermöglichen, möchten wir dies in 2 Phasen mit Ihnen bewerkstelligen.
Phase 1
- Analyse/Definition der umzustellenden Formulare
- externe Formulare wie Rechnung, Lieferschein, etc.
- interne Formulare (wo nötig)
- Umstellung der Formulare und Implementierung etwaiger Anpassungswünsche (fordern Sie nachfolgend ihr Individualangebot an).
Phase 2
- Erfassen des Umstellungsaufwands auf Release 5.1
- Definition des Umstellungszeitpunktes
- Update auf 5.1 mit wahlweise
- vor Ort Unterstützung
- PCVisit
- Support-Hotline während der Umstellung
- gemäß Ihrem Wunsch
- PCVisit Einweisung/Schulung
Für Fragen rund um das Release 5.1 Update, steht Ihnen unsere Release-Hotline unter folgenden Rufnummern zur Verfügung:
Hauptsitz Hochdorf-Eberdingen: +49 (0) 70 42 / 288 024 60
Niederlassung Bochum: +49 (0) 70 42 / 288 024 80